Vilsalpsee parken & Anreise

4.2/5 - (13 votes)

Vilsalpsee Parken

Das Vilsalpsee Parken ist genau geregelt! Beachte das bei der Planung deines Ausflugs an den beliebten See in Tirol. Durch die vielen Besucher wurde die Zufahrt zum Vilsalpsee reguliert und du kannst nicht immer jederzeit mit dem Auto zum See fahren. Daher gibt es je nach deiner Anreisezeit einen anderen Vilsalpsee Parkplatz. Prinzipiell gilt: Zur Haupt-Ausflugszeit ist die Anfahrt mit dem Auto gesperrt und du musst weiter weg vom See parken. Wir waren dort und haben alle Parkplätze erfasst. Hier alle Details und wie du an den See kommst.

Einfach so am Vilsalpsee parken? Das geht leider nicht.
Einfach so am Vilsalpsee parken? Das geht leider nicht.

Deine Anreise ins Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal ist ein Hochtal in den Bergen. Es hat drei Zufahrten – Zwei über Bayern, Eine über Tirol. Die größere Straße aus Bayern führt aus dem Allgäu über den Pass in Oberjoch ins Tannheimer Tal nach Tannheim. Aus Tirol gibt es die B199, die von Reutte über den Pass nach Tannheim führt (auf diesem Weg kommst du auch automatisch am Haldensee vorbei). Solltest du davor eine der der Autobahnen in Österreich befahren, beachte unbedingt diese Regelungen zur Maut in Österreich. Für die genaue Planung deiner Anfahrt nach Tannheim empfehle ich dir die Verwendung der Google Karte. Sie weist dir den Weg bis nach Tannheim, egal woher du kommst.

Parkplatz Vilsalpsee in Tannheim

Parkplatz Vilsalpsee – mitten im Ort Tannheim

In Tannheim angekommen, musst du nun das Auto abstellen. Gleich am zentralen Ortseingang ist der zentrale Parkplatz. Du findest ihn, wenn du den Zielpunkt oben auf der Google Karte anfährst. Er ist wohl der größte Parkplatz im Ort. Hier ist auch das Tourismusbüro, wenn du noch individuelle Fragen hast. Das Parken auf diesem Parkplatz in Tannheim ist übrigens kostenpflichtig – wie auch alle anderen Parkplätze im Ort. Am Ortseingang wird darauf hingewiesen, dass du nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen parken darfst. Insofern brauchst du erst gar nicht nach einem kostenlosen Vilsalpsee Parkplatz suchen.

Parkplatz Vilsalpsee in Tannheim West

Weniger stark frequentiert, aber ebenfalls einer der offiziellen Parkplätze in Tannheim, ist im Westen von Tannheim. Wenn du über den Pass in Oberjoch anreist oder die Gräner Landesstraße, erreichst du zuerst diesen Vilsalpsee Parkplatz.

Die Preise für das Vilsalpsee parken

Der Parkplatz Vilsalpsee ist kostenpflichtig - das sind die Preise
Der Parkplatz Vilsalpsee ist kostenpflichtig – das sind die Preise

Die beiden öffentlichen Parkplätze in Tannheim werden scheinbar von der Gemeinde bewirtschaftet. Zum Zeitpunkt meiner Reise kostete das Parken pro Stunde 1 Euro. Das Tagesticket gab es für 5 Euro (Stand Sommer 2021). Nimm dir unbedingt genügend passendes Kleingeld mit. Der Automat wechselt nicht und auf dem großen Parkplatz ist keine Möglichkeit, Geld zu wechseln…

Die Gebührenpflicht ist im Sommer rund um die Uhr, von 0 Uhr bis 24 Uhr. Wenn du einen Vilsalpsee Ausflug im Winter machst, kannst du von 0 Uhr bis 8 Uhr kostenlos parken. Camping und Übernachten ist auf dem Parkplatz Vilsalpsee verboten. Hier alle Infos zum Vilsalpsee Camping.

Der Parkschein dieses Parkplatzes ist übrigens auch auf den Parkplätzen der Bergbahnen in Tannheim, Zöblen und Schattwald gültig. Wenn du also nach dem Ausflug zum See noch woanders hin möchtest, lohnt sich evtl. das Lösen eines Tagestickets.

Tannheim Parkplatz Vilsalpsee pro Stunde1 Euro
Tannheim Parkplatz Vilsalpsee pro Tag5 Euro
Tannheim Parkplatz Vilsalpsee für jeden weiteren Tag (für mehrtägige Wanderungen)5 Euro
Parkplatz Vilsalpsee Preise in Tannheim, ohne Gewähr

Näher & teurer am Vilsalpsee parken

Hier kannst du näher Vilsalpsee parken - allerdings nur mit einem Tagesticket, nicht stundenweise
Hier kannst du näher Vilsalpsee parken – allerdings nur mit einem Tagesticket, nicht stundenweise

Zusätzlich zu den beiden öffentlichen Parkplätzen befinden sich im südlichen Bereich von Tannheim weitere private Parkplätze. Sie liegen auf dem Weg zum Vilsalpsee. Hier kannst du nicht stundenweise ein Ticket zum Vilsalpsee Parken lösen, sondern musst gleich ein Tagesticket für 5 Euro kaufen. Aber auch auf diesen Parkplätzen bist du nicht direkt am See! Angenehm ist für alle der Geldwechsel-Automat. Falls du kein Kleingeld dabei hast, kannst du 20 Euro Scheine und 10 Euro Scheine in Münzgeld wechseln um den Parkautomaten zu bezahlen.

Direkt am Vilsalpsee parken

Hier kannst du direkt am Vilsalpsee parken - allerdings ist die Zufahrt zu diesem Parkplatz zeitlich eingeschränkt
Hier kannst du direkt am Vilsalpsee parken – allerdings ist die Zufahrt zu diesem Parkplatz zeitlich eingeschränkt

Es gibt einen Großparkplatz direkt am Vilsalpsee. Er befindet sich rund 4 Kilometer vom Ortszentrum entfernt. Allerdings ist diese Zufahrt für den privaten Verkehr zeitlich begrenzt! Von 10 Uhr bis 17 Uhr ist die Zufahrt zum Vilsalpsee verboten. Bislang stand an der Straße ein Verkehrsschild, das die Zufahrt untersagte. Nachdem das scheinbar nicht so gut funktioniert hat, wird eine Schrankenanlage errichtet. Somit geht es künftig technisch gar nicht mehr und du kannst nur vor 10 Uhr oder nach 17 Uhr mit deinem Auto zum Vilsalpsee fahren. Das sind die Preise, um direkt am Vilsalpsee parken zu können:

Parken bis 2 Stunden2 Euro
jede weitere Stunde 1 Euro
Parkplatz pro Tag7 Euro
Preise Vilsalpsee Parkplatz, direkt am See – beachte die Zeiten für die Zufahrt! Keine Gewähr für Aktualität

Neue behördliche Verordnung seit 20.09.2021

Seit dem 20.09.2021 gilt von 8 Uhr bis 17 Uhr ein behördlich verordnetes Fahrverbot für Kraftfahrzeuge zwischen dem Vilsalpsee und dem Ort Tannheim. Dafür wurde der öffentliche Nahverkehr verstärkt:
– drei zusätzliche Busverbindungen vom Parkplatz in Tannheim beim Kreisverkehr zum Vilsalpsee jeweils um 8:00 Uhr, 8:30 Uhr und 9:00 Uhr
– drei zusätzliche Busverbindungen vom Vilsalpsee zum Parkplatz in Tannheim jeweils um 8:10 Uhr, 8:40 Uhr und 9:10 Uhr
– der Bummelzug „Tannheimer Alpenexpress“ fährt ab 8:00 Uhr von Tannheim an den Vilsalpsee

So geht der Ausflug zum Vilsalpsee

Nach soviel Auskünften zum Parken nun die Beschreibung für den Ausflug zum Vilsalpsee. Wir haben ab dem Parkplatz die restliche Strecke mit dem Fahrrad abgekürzt. Du kannst diesen Weg aber auch laufen. Hier die Beschreibung, was du am See alles machen kannst und was dort zu beachten ist:
–> Vilsalpsee
–> Vilsalpsee Wasserfall

Weiterführende Links

Diese Tipps merken

Willst du den Vilsalpsee im Tannheimer Tal auch einmal besuchen? Dann merk dir doch gleich diese Tipps! Schick dir diesen Beitrag als Email oder WhatsApp oder merk dir einen Pin auf Pinterest. So brauchst du das nächste Mal nicht danach suchen, sondern hast diesen Link gleich parat für die Planung deines Ausflugs oder Urlaubs. Klick direkt auf den entsprechenden Button unter den Bildern und es ist erledigt für dich – leicht & kostenlos:

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: